waren zwischen Juni 2015 und April 2017 alleine auf der Balkantrasse im Bergischen Land unterwegs
Seit Juli 2017 erweitert der Bergische Fahrradbus das ÖPNV-Angebot im Bergischen Land erheblich und bietet eine Pendelstrecke für die stetig steigende Zahl der Radfahrer im Bergischen an. In der letzten Saison haben bereits über 4.500 Fahrgäste das Angebot genutzt und sind begeistert. Der Fahrradbus verkehrt an Wochenenden und Feiertagen zwischen Leverkusen-Opladen und Marienheide entlang der Balkantrasse sowie des Bergischen Panorama-Radwegs und überbrückt damit als einfache Strecke über 50 Kilometer.
Seit Sommer 2019 ergänzt die Linie 430 zwischen Bergisch Gladbach und Burscheid das Angebot. An Wochenenden und Feiertagen sind die Linienbusse zu ausgewiesenen Zeiten mit Fahrradanhänger im Einsatz. Von Bergisch Gladbach gibt es zudem regelmäßige Verbindungen mit der S11 nach Köln und Düsseldorf.
Bequemer Zugang zu beliebten Rad- und Wanderwegen
Der Bus pendelt zwischen dem Bahnhof Marienheide und dem Busbahnhof in Leverkusen-Opladen. An beiden Endstationen ermöglicht der Fahrplan des Fahrradbusses Anschlüsse an den regulären Schienenverkehr. Den detaillierten Fahrplan haben wir weiter unten in der Kurzübersicht verlinkt.
Die Fahrgäste können jederzeit an den zahlreichen Haltestellen aus- und zusteigen, um die teils etwas beschwerlichen Teilstrecken zwischen Opladen und Marienheide bequem mit dem Bus zu überbrücken. Zusätzlich hat man an den Haltestellen teilweise direkten Zugang zu einigen Wanderwegen im Bergischen. Dadurch ist der Bergische Fahrradbus nicht nur für Radfahrer interessant.
Man kann im Idealfall die ersten 50 Kilometer Anfahrt ins Bergische Land mit dem Bus zurücklegen, anschließend das Rad vom Hänger nehmen und ausgeruht und stressfrei auf die Radtour starten. Wer am Ende einer ausgiebigen Tour müde Beine hat, setzt sich jetzt einfach in den Fahrradbus, stellt sein Zweirad auf den Hänger und genießt auf der Heimfahrt die schöne Bergische Landschaft und lässt sich für zukünftige Touren im Bergischen Land inspirieren.
Route und Sehenswertes
Auf seiner Route durch den Rheinisch-Bergischen Kreis und den Oberbergischen Kreis, kommt der Fahrradbus an zahlreichen Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten vorbei. Die gut verteilten Haltestellen ermöglichen es jederzeit auszusteigen und sich das schöne Bergische Land anzusehen.
Aktuelle Haltepunkte sind derzeit:
- Leverkusen-Opladen Busbahnhof
- Leverkusen-Pattscheid Bf
- Burscheid Bf
- Burscheid-Hilgen Raiffeisenplatz
- Wermelskirchen RVK-Niederlassung
- Wermelskirchen-Neuenborn
- Hückeswagen Bahnhofstraße
- Wipperfürth Leiersmühle
- Wipperfürth-Ohl
- Marienheide Busbahnhof
Wir haben für Sie auf der folgenden Übersichtskarte neben der Busroute auch einige umliegende Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele integriert. So können Sie bequem erkunden, an welchen interessanten Ecken und Orten der Bus vorbei fährt und Sie eventuell an einer der Haltestellen aussteigen möchten. Eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele des Bergischen Landes erhalten Sie entweder auf unserer Erlebniskarte oder unserer Übersichtsseite.
Sie möchten Teil unserer Erlebniskarte werden ? Wir haben da mal was vorbereitet …
Tarifinformationen
Der Fahrpreis richtet sich nach dem gültigen VRS-Tarif, wobei auch Vierer-Tickets, das Fahrradtagesticket NRW sowie VRS-Abo-Tickets gültig sind. Die Mitnahme von Fahrrädern erfordert ein Ticket der Preisstufe 1b oder 2a für Erwachsene – als Einzel- oder 4erTicket (im erweiterten VRS-Netz bzw. im „Großen Grenzverkehr“).
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.vrsinfo.de
Förderung und Realisierung
Der Bergische Fahrradbus wurde durch eine erfolgreiche gemeinsame Bewerbung des Rheinisch-Bergischen Kreises und des Oberbergischen Kreises als LEADER-Region ermöglicht. LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, mit dem seit 1991 innovative Aktionen im ländlichen Raum gefördert werden.
Die Projektentwicklung übernahm die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) in Kooperation mit der oberbergischen Verkehrsgesellschaft (OVAG) und der Leverkusener wupsi. Neben dem touristischen Aspekt wurde auch das ÖPNV-Angebot im Bergischen Land durch den Bergischen Fahrradbus deutlich verbessert.
Der Bergische Fahrradbus in Kurzform
Die Saison 2020 geht vom 14. März – 01. November
Fahrtage sind Wochenend-, Brücken- und Feiertage
Es können maximal 20 Fahrräder transportiert werden (16 auf dem Hänger / 4 im Bus)
Die Nutzung des Busses ist barrierefrei
Erste Abfahrt in Marienheide erfolgt um 9 Uhr am Bahnhof
Erste Abfahrt in Leverkusen-Opladen erfolgt um 9 Uhr am Busbahnhof 3c
Der Fahrplan ist so ausgerichtet, dass an den Endstationen Anschlüsse an die Züge aus oder in Richtung Köln bestehen
Seit 2019 pendelt zusätzlich die Linie 430 zwischen Bergisch Gladbach und Burscheid zu ausgewiesenen Uhrzeiten mit Fahrradanhänger
Die detaillierten Fahrpläne erhalten Sie auf der Webseite der Naturarena Bergisches Land