• 0Einkaufswagen
ich-mag-es-bergisch.de
  • Veranstaltungen
    • Tipps und Trends
    • Veranstaltungskalender
    • Termin eintragen !
    • Kostenloser Newsletter
    • Infos für Veranstalter
  • Entdecken
    • Ausflugsziele
    • Jahreszeiten
      • Frühling im Bergischen Land
      • Sommer im Bergischen Land
      • Herbst im Bergischen Land
    • Bergisches Land
      • Bergisches Städtedreieck
      • Oberbergischer Kreis
      • Rheinisch-Bergischer Kreis
    • Orte
      • Bergisch Gladbach
      • Burscheid
      • Leichlingen
      • Lindlar
      • Odenthal
      • Remscheid
      • Solingen
      • Velbert
      • Wermelskirchen
      • Wuppertal
    • Radfahren
      • Bergischer Fahrradbus
      • Bergischer Panorama-Radweg
      • Balkantrasse
    • Sehenswürdigkeiten
      • Burgen und Schlösser
      • Historische Ortskerne
      • Industriekultur
      • Kirchen
      • Bunte Kirchen (Bonte Kerken)
      • Museen
      • Talsperren und Seen
    • Stadtführungen
      • Solingen
    • Wandern
      • Bergischer Wanderbus
      • Bergischer Panoramasteig
      • Bergischer Weg
      • Straße der Arbeit
  • Marktplatz
    • Floh- und Trödelmärkte
    • Hofläden
    • Unverpackt-Läden
    • Verkaufsoffene Sonntage
    • Werksverkäufe
    • Wochenmärkte
  • Erlebniskarte
  • Mitmachen!
    • Ihre Werbung
    • Als Gastautor
    • Erlebnisvorschlag einreichen
    • Bild einsenden
    • Bannerseite
  • Shop
    • Startseite
    • Bestellungen
    • Mein Konto
    • Versandkosten
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Rss
  • Rheinisch-Bergischer Kreis

    In direkter Nachbarschaft zum Rheinland

Mit über 280.000 Einwohner

ist der Rheinisch-Bergische Kreis der größte Landkreis im Bergischen Land

Rheinisch-Bergischer Kreis – Quelle: Wikipedia / TUBS

Der Rheinisch-Bergische Kreis verbindet das Rheinland mit dem Naturpark Bergisches Land und bildet dadurch das Tor zur Region. Im Norden grenzt das Bergische Städtedreieck mit den Städten Remscheid, Solingen und Wuppertal. Im Osten der Oberbergische Kreis und im Süden der Rhein-Sieg-Kreis. Im Westen grenzen die kreisfreien Städte Köln und Leverkusen sowie die Stadt Langenfeld aus dem Kreis Mettmann.

Städte, Gemeinden und Sehenswertes

Zum Rheinisch-Bergischen Kreis zählen die insgesamt acht folgenden Städte und Gemeinden: Bergisch Gladbach, Burscheid, Kürten, Leichlingen, Odenthal, Overath, Rösrath und Wermelskirchen.

Bergisch Gladbach ist mit über 100.000 Einwohnern nicht nur die größte Stadt im Kreis, sondern gleichzeitig auch Verwaltungssitz. In Wermelskirchen befindet sich mit der Großen Dhünntalsperre die drittgrößte Trinkwasser-Talsperre Deutschlands. Der Altenberger Dom in Odenthal zählt zu den beliebtesten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region. Unweit von hier liegen auch die Wurzeln des Bergischen Landes.

Erlebniseinträge aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis

Altenberger Dom

Bergermühle

Blütenbad Leichlingen

Ev. Kirche Witzhelden

Freibad Dabringhausen

Große Dhünn-Talsperre

Grube Cox

Gut Nesselrath

Historischer Ortskern Odenthal

Historischer Ortskern Witzhelden

Lambertsmühle

Marly-le-Roi-Brücke

Mehr laden

Veranstaltungen im Rheinisch-Bergischen Kreis

Das Fest!
16.05.2021 - 13:00 Uhr
Wermelskirchen

Mit dem Beginn der Frühjahrskirmes startet WiW-Marketing in das lange „Fest!“-Wochenende
Erfahren Sie mehr »
424. Herbstkirmes Wermelskirchen
27.08.2021 - 31.08.2021 - Uhr
Wermelskirchen

Die Wermelskirchener Herbstkirmes ist eine der größten und ältesten Volksfeste im Bergischen Land
Erfahren Sie mehr »
48. Leichlinger Stadtfest
18.09.2021 - 19.09.2021 - 11:00 Uhr
Leichlingen Brückerfeld

Mit einem besonderen Mix aus tollen Künstlern, kulinarischen Leckereien, ausgewählten Händlern, Kirmes-Klassikern und vielen Überraschungen ist für die ganze Familie etwas dabei
Erfahren Sie mehr »
Bergischer Weihnachtsmarkt im Wald
04.12.2021 - 05.12.2021 - 11:00 Uhr
Baumschule Mütherich

Seit einigen Jahren wird der Bergische Weihnachtsmarkt im Wald in Kreutzhäuschen bei Overath durchgeführt und hat sich als Ausgehtipp in der Adventszeit etabliert
Erfahren Sie mehr »
Bergischer Weihnachtsmarkt im Wald
11.12.2021 - 12.12.2021 - 11:00 Uhr
Baumschule Mütherich

Seit einigen Jahren wird der Bergische Weihnachtsmarkt im Wald in Kreutzhäuschen bei Overath durchgeführt und hat sich als Ausgehtipp in der Adventszeit etabliert
Erfahren Sie mehr »
Bergischer Weihnachtsmarkt im Wald
18.12.2021 - 19.12.2021 - 11:00 Uhr
Baumschule Mütherich

Seit einigen Jahren wird der Bergische Weihnachtsmarkt im Wald in Kreutzhäuschen bei Overath durchgeführt und hat sich als Ausgehtipp in der Adventszeit etabliert
Erfahren Sie mehr »

Diese Seite teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Linkedin
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
  • Bergisches Städtedreieck
  • Oberbergischer Kreis
  • Rheinisch-Bergischer Kreis

Unser Newsletter

Letzte Tipps und Trends

  • Sagen und Legenden aus dem Bergischen LandSagen und Legenden aus dem Bergischen Land10. Juni 2020 - 09:04
  • Offene Gartenpforte 2018Bergische Gartentour 2020 – Die Gärten im Bergischen Land8. Juni 2020 - 08:33
  • Eric Jens RennebergBrücken, Buchten und eine Straßenbahn31. Mai 2020 - 10:40
  • Radfahren im Bergischen LandBergisches Land Wochenendtipps für KW 11-20209. März 2020 - 09:36
  • Zeuge WaldeckZeuge Waldeck: Das erfundene Leben des Rolf vom Busch2. Februar 2020 - 09:11

Rechtliches + Kontakt

Impressum
Datenschutz
Widerrufsbelehrung

Kontakt

Bergischer Newsletter

Neuigkeiten, Veranstaltungen und Trends aus dem Bergischen Land

Komplett kostenlos

Exklusive Angebote und Verlosungen

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich !

Die Einwilligung umfasst unsere Hinweise zum Widerruf, Versanddienstleister und Statistik entsprechend unserer Datenschutzerklärung.

© Copyright - ich-mag-es-bergisch.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Rss
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere InfosOK