Gastautor für ich-mag-es-bergisch.de werden
Auf „Ich mag es Bergisch“ erscheinen regelmäßig Beiträge mit einem Thema oder Bezug zum Bergischen Land. Damit es für unsere Besucher und Leser auch dauerhaft interessant und abwechslungsreich bleibt, suchen wir regelmäßig Gastautoren, die mit eigenen Artikeln auf „Ich mag es Bergisch“ neue Ansichten und Erfahrungen einbringen. Doch vorher ist es wichtig, dass Sie sich die folgenden Anforderungen für Gastartikel anschauen.
Wen suchen wir ?
Sie haben ein oder mehrere Themen mit Bezug zum Bergischen Land, über die Sie gerne schreiben möchten ?
Sie haben fundiertes Wissen in einem speziellen Bereich und möchten das Thema unseren Besuchern näher bringen ?
Sie kennen eine Persönlichkeit aus dem Bergischen, über die Sie einen Artikel schreiben möchten ?
Sie möchten einen konkreten aber neutralen Erlebnisbericht aus dem Bergischen Land schreiben ?
Sie haben bereits Erfahrung im Schreiben und Veröffentlichen von Beiträgen ?
Dann sind Sie genau die/der Richtige für einen Gastartikel auf „Ich mag es Bergisch“. Aber bitte erst weiterlesen.
Am Anfang steht die Idee
Im ersten Schritt senden Sie uns bitte entweder eine E-Mail an kontakt@ich-mag-es-bergisch.de oder das untenstehende Formular mit einer Kurzbeschreibung Ihrer Gastartikel-Idee zu. Diese sollte natürlich einen Bezug zum Bergischen Land haben und thematisch unter einer der Rubriken Leben, Freizeit oder Urlaub passen.
Wir melden uns dann bei Ihnen und besprechen das weitere Vorgehen.
Gastartikel-Checkliste
Wenn wir ein Thema gefunden und abgestimmt haben, geht es ans Schreiben. Dabei sollten Sie folgende Checkliste beachten, da es sonst zu Verzögerungen oder sogar zur Ablehnung des Gastartikels kommen kann:
- Mehrwert für unsere Leser
Die Qualität des Gastartikels ist das Wichtigste. Er sollte informativ sein und unsere Leser neugierig machen. - Neutrales Thema
Ein Gastartikel darf keine Eigenwerbung, Produktvorstellung oder Website-Promotion sein. Solche Artikel werden generell abgelehnt. - Einzigartig
Ihr Artikel sollte noch unveröffentlicht sein und auch nach der Veröffentlichung auf „Ich mag es Bergisch“ nicht woanders erscheinen. - Backlink
Pro Artikel ist in der Autor-Vorstellung ein nofollow-Backlink (kein Keyword-Link!) auf Ihre eigene Seite erlaubt. Thematisch passende Links sind erlaubt. - Mindestens 600 Wörter
Soweit es das Thema hergibt, können es auch gern mehr sein. Bei sehr umfangreichen Texten können wir auch über eine Gastartikel-Serie reden. - Bildmaterial
Bilder lockern einen Text auf und machen Inhalte verständlicher. Bitte Bilder nur im JPG-Format mit einer maximalen Kantenlänge von 1000 Pixel verwenden. - Strukturiert
Bitte schreiben Sie keinen Fließtext am Stück herunter. Das ist nicht schön zu lesen und lässt Besucher abspringen. Wir möchten nach dem Anlesetext und der Einleitung mehrere Absätze mit Zwischenüberschriften anbieten. Dadurch wird der Text leichter lesbar und für unsere Leser erschließt sich der Artikelinhalt schneller. - Autor-Vorstellung
Am Ende des Artikel können Sie in einem kurzen Absatz noch etwas über sich als Autor verfassen. Wer sind Sie ? Was machen Sie ? Wie ist Ihr eigener Bezug zu dem Thema ? Hier passt auch gut der oben erwähnte nofollow-Backlink zur eigenen Webseite rein. - Rechtssicherheit
Sie bestätigen, dass gelieferte Texte und Bilder von Ihnen stammen und keine Rechte Dritter verletzten. Bei Bildern, Illustrationen etc besitzen Sie mindestens das Nutzungsrecht für eine Veröffentlichung. Dazu ist die Unterzeichnung eines Gastautorenvertrages notwendig.
Prüfung und Freigabe
Jeder Gastartikel wird vor der Veröffentlichung anhand der obigen Checkliste von uns überprüft. Sobald alles in Ordnung ist, erfolgt eine zeitnahe oder terminlich abgesprochene Veröffentlichung Ihres Gastartikels. Zusätzlich informieren wir Sie per E-Mail über die Veröffentlichung.
Falls im Vorfeld bei Problemen oder Unklarheiten keine Einigung bzw. Lösung erzielt werden kann, behalten wir uns vor, die Veröffentlichung des Gastartikels abzulehnen.
Sollte es nach der Veröffentlichung Probleme geben, wenden wir uns direkt an den Gastautor, um gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten. Sollten dabei unüberwindbare Hindernisse entstehen, werden wir den Artikel umgehend zurückziehen.
Vorteile für Gastautoren
Aufmerksamkeit, Feedback, Besucher und einen Backlink – Das sind nur einige Vorteile für Gastautoren auf „Ich mag es Bergisch“. Mit einem guten Artikel kann man sich als Experte zu einem Thema positionieren und wenn unseren Lesern der Artikel gefällt, besuchen sie zudem die Seite des Gastautors. Ihre Seite !
Sie bekommen ein Autorenprofil inklusive Profilbild, einer Beschreibung zu Ihrer Person und Links zu Ihrer Webseite und Ihren Social-Media Kanälen. Desweiteren werden Gastartikel auf unseren Social-Media Kanälen geteilt (Facebook, Instagram, Twitter, Pinterest)
Regelmäßiger Mitautor
„Ich mag es Bergisch“ wächst stetig und damit auch die Nachfrage nach neuen Artikeln, Berichten und Beiträgen zum Bergischen Land. Ein Großteil der Artikel wird natürlich von unserem Team selbst geschrieben, aber wenn sich mit einem Gastautor eine gute Zusammenarbeit herausstellt, dann sind wir durchaus an einer längerfristigen und auch regelmäßigen Zusammenarbeit als Mitautor interessiert.