Worum geht es ?
In diesem Buch geht es um das bewegte Leben des Hochstaplers und Mörders Rolf vom Busch aus Remscheid. Der 1905 geborene Protagonist wuchs im Bergischen Land auf, bevor es ihn Anfang der 1930er Jahre nach Berlin verschlug. Als 1933 ein 16-jähriger Stricher bestialisch ermordet aufgefunden wurde, führte die Spur schnell zu dem damals als Hotelpage arbeitenden Rolf vom Busch. Hier beginnt eine rasante Achterbahnfahrt aus polizeilichen Ermittlungen, Hochstaplerei, Lügen und nachweislichen Fakten, die den Leser schnell in ihren Bann zieht. Am Anfang lassen sich die beiden Autorinnen noch etwas Zeit, aber wenn man sich auf die umfangreiche und aufwändige Recherche einlässt, dann wird man von der Genauigkeit der Ereignisse immer wieder überrascht und mitgerissen. Wenn man bedenkt, dass Rolf vom Busch in einem Zeitraum von 1905 – 1971 lebte, ist man erstaunt, wie viel Zeitzeugnisse, Bilder und Archiveinträge noch vorhanden. Sein Leben wurde weitestgehend lückenlos rekonstruiert und die Geschichte wirft gleichzeitig einen spannenden Blick auf die Zeit des Nationalsozialismus und die Jahre nach dem Krieg.
Wer sollte dieses Buch lesen ?
Geschichtlich interessierte Krimifreunde, werden auf 187 Seiten Erzählungen und 27 Seiten Quellen und Anmerkungen, auf eine interessante Zeitreise durch das frühe 20. Jahrhundert geschickt. Die beiden Autorinnen Viola Meike und Sarah Baldy verbrachten insgesamt etwa vier Jahre in diversen Archiven u.a. aus Remscheid, Berlin und Wien, um das Leben von Rolf vom Busch nachzuzeichnen. Während ihrer Recherchen wurde der Lebensweg des Remscheiders immer verworrener aber gleichzeitig auch immer spannender.
* Es handelt sich hier um einen Affiliate-Link, durch den keine weiteren Kosten entstehen und das Buch auch nicht teurer wird. Wir bekommen lediglich eine Provision, als kleine Unterstützung für unsere Arbeit. Vielen Dank!
- Sagen und Legenden aus dem Bergischen Land - 10. Juni 2020
- Bergische Gartentour 2020 – Die Gärten im Bergischen Land - 8. Juni 2020
- Bergisches Land Wochenendtipps für KW 11-2020 - 9. März 2020
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!