Unverpackt-Läden im Bergischen Land
Plastik ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit und Deutschland ist (leider) vorne dabei. Ein Spitzenplatz, auf den wir wahrlich nicht stolz sein können. Laut dem Umweltbundesamt (UBA) ist 2017 alleine der Verpackungsmüll um drei Prozent auf 18,7 Millionen Tonnen angestiegen. Umgerechnet sind das unglaubliche 226 Kilogramm Verpackungsmüll pro Kopf. Abgesehen von einer unnötig hohen Rohstoffverschwendung, ist dieser Müllberg extrem schädlich für die Umwelt und letztendlich auch für uns. Die Welt erstickt im Plastik.
2014 öffnete der erste Unverpackt-Laden Deutschlands in Berlin seine Pforten und begründete damit einen neuen Trend: Den Trend zum plastikfreien und unverpackten Einkauf. Aktuell gibt es fast 100 Unverpackt-Läden in Deutschland. Zuerst nur in größeren Städten, aber mit der Zeit auch in ländlicheren Regionen. Mittlerweile kann man auch im Bergischen Land in einer steigenden Zahl von Unverpackt-Läden unverpackt einkaufen. Wir haben auf dieser Seite die derzeitigen Unverpackt-Läden in unserer Region zusammengetragen*.
Unverpackt einkaufen – Der Umwelt zuliebe
Neueröffnung / Ergänzung
Sie planen konkret einen Unverpackt-Laden im Bergischen Land zu eröffnen oder fehlen in unserer Liste? Dann tragen Sie Ihr Geschäft doch einfach kostenlos ein. Nach einer kurzen Überprüfung, nehmen wir Ihren Unverpackt-Laden gerne in unsere Übersicht auf.
*Unsere Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Angaben ohne Gewähr.
Foto: Jasmin Sessler on Unsplash